Mit dem Besuch der Seite stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und der Nutzung von Cookies zu. In Ordnung! | Nein, ich möchte die Seite verlassen!
Akademischer Börsenverein

Neues Motto: Höher, schneller, weiter.

Am 15. Juli 2020 von Marius Schmidt

Monatspreis März – 72,47 % Performancepreis – 33,64 % Monatspreis Juli – 25,60 %

In der BVH-Portfoliochallenge haben die 15.000 Mitglieder der 72 Vereine unseres Dachverbandes die Möglichkeit, ihre Portfolio-Managementfähigkeiten in verschiedenen Disziplinen unter Beweis zu stellen und attraktive Preise zu gewinnen.

Neues Spiel – weiterhin Erfolg?

Nach dem Sieg der gesamten Portfoliochallenge des ersten Halbjahres starten wir direkt weiter durch und setzen uns mit dem Gewinn des Monatspreises Juli an die Pole Position des zweiten Halbjahres.

Waren wir Anfang März noch skeptisch, ob unsere entwickelte Strategie am Markt Erfolg haben würde, blicken wir jedoch jetzt optimistisch in die Zukunft. Natürlich bilden die vergangenen drei Monate keine wasserdichte Benchmark für einen langfristigen Erfolg, die gewonnen Preise zeigen uns aber, dass wir uns auf dem richtigen Weg befinden.

Learning by doing

Coronabedingt blicken wir auf Tage mit hoher Volatilität an den Kapitalmärkten zurück und haben mit jedem weiteren Trade unsere Strategie vertieft.

Unser Indikatorenkatalog der Bereiche Asien, Europa und Amerika wurde erweitert und spezifiziert, unsere Lernkurve in der Charttechnik äußerte sich in besseren Aus- und Einstiegen.

Die regionalen Lockerungsmaßnahmen und der erneut aufflammende Handelskonflikt zwischen China und den USA verlagerten den bisherigen Fokus der Covid19 – Infektionszahlen hin zu Geo- und Fiskalpolitischen Maßnahmen und gaben uns auch an dieser Stelle die Möglichkeit uns vertieft mit der Thematik zu beschäftigen und daraus zu lernen.  

Natürlich hatten wir auch starke Verluste im Portfolio, die uns unsere Vorgehensweise noch einmal kritisch hinterfragen und überarbeiten ließ. Eine entspanntere Haltung zu schnellen Kursbewegungen und ein gewisses „börsianisches Sitzfleisch“ in Form einer rationalen Distanzierung sind die Erfolge aus diesen Tiefschlägen.

Ausblick – wir sind gespannt!

Es liegen interessante Zeiten hinter uns, unser Fokus auf die zukünftigen Variablen am Kapitalmarkt könnte allerdings aktuell nicht höher sein. Die aktuelle Geldpolitik der FED und der EZB bestimmen unsere Makrorichtung, die wirtschaftlichen Folgen von Corona beginnen erste Schatten in der Realwirtschaft zu werfen und der Handelskonflikt zwischen China und den USA geht, gerade im Hinblick der amerikanischen Präsidentschaftswahl im November, in die nächste Runde.  

Die aktuellen und historisch bedeutenden Entwicklungen auf den Kapitalmärkten weltweit bieten uns einen spannenden Rahmen, aus dem wir viel lernen und aktive Tradingerfahrung sammeln können.

Autor des Artikels

Marius Schmidt Teammitglied Trading marius.schmidt[at]abv-greifswald.de Linkedin