Mit dem Besuch der Seite stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und der Nutzung von Cookies zu. In Ordnung! | Nein, ich möchte die Seite verlassen!

Neue Challenge – neuer Monatspreis

In diesem Blogartikel protokollieren wir unsere Erfolge und stellen unsere Strategie vor.

Update: Februar 2021 – Monatssieg

Nach dem sehr volatilen Jahr 2020 und einer kurzen Verschnaufpause, steigt das aktive Traden sowie die Portfoliochallenge unseres Dachverbandes wieder in unserer Priorität. Wir freuen uns, mit unserem Wikifolio, den Februar – Monatssieg mit einer Performance von 8,7 % nach Greifswald zu holen!

Über unsere Strategie

Eine weitere Errungenschaft – Erfahrung am Chart  

Um im Trading langfristig erfolgreich zu bleiben, ist eine regelmäßige Fehleranalyse unabdingbar. Um zukünftige Fehler zu vermeiden, führen wir eine Tradinghistorie und profitieren somit auch von fehlgeschlagenen Trades. Decken wir Gemeinsamkeiten auf, passen wir unsere Strategie auf diese systematischen Fehlerquellen an und minimieren unsere Fehlerquote. In der Gesamtbetrachtung sind wir somit risikoaverser geworden, setzen weniger Trades, dafür mit weiteren stop losses und defensiveren Hebeln.

Was geblieben ist – Das tägliche Ringen mit Uncle Sam

Der Kern unserer Tradingstrategie bildet auch weiterhin der Handel um die großen Aktienindizes, allen voran der S&P 500. Diese sind federführend in der Gesamtbewegungen der Aktienmärkte und liegen dementsprechend in unserem Fokus. Unsere Handlungsentscheidungen basieren hierbei einerseits auf den Veränderungen der Fundamentaldaten (insbesondere die konjunkturellen Entwicklungen), andererseits auf unserer individuellen Zusammenstellung von charttechnischen Indikatoren.

Was neu ist – Dem Forex auf der Spur

Im Zuge der aktuellen Geldpolitik der Zentralbanken, beschäftigten wir uns schon seit einem halben Jahr mit der Entwicklungen am Devisenmarkt. Neben der Diversifizierung unseres Portfolios, fördert das aktive Forex-Trading unser Wissen zu den wechselseitigen Effekten der einzelnen Märkte sowie unser Gesamtverständnis des Kapitalmarktes. Mit dem aktuellen Fokus auf US-Dollar/Euro sammeln wir erste Erfahrungen am Chart und sind gespannt auf unsere Lernkurve.

US500 und EURUSD dauerhaft im Tab offen? – Join uns!

Momentan verwenden wir eine Stunde am Tag für das Planen und Setzen der Trades und sind auf der Suche nach erfahrenen Tradern und Tradingbegeisterten. Des Weiteren bieten wir erste Erfahrungen in unserem Equityteam und suchen motivierte Verstärkung für den Ausbau unseres Bildungsprogrammes, dem Finanzanalysten.

Bei Interesse, schreib uns doch unter investment@abv-greifswald.de

Wir wünschen eine stets gute Rendite & viel Kraft für den Start in das neue Semester!